Die Klangmedizin (Sound Medicine) wird der Energiemedizin zugeordnet und ermöglicht durch den gezielten Einsatz ausgewählter Klanginstrumente tiefgreifende Zustandsveränderungen. Es handelt sich hierbei um uralte, kraftvolle (Heil-)Verfahren, die heute in ihrer Wirksamkeit und Funktionsweise durch unsere Wissenschaft belegt und erklärt werden können.
Was viele nicht wissen:
Wir nehmen Klänge nicht nur über unser Gehör auf, sondern auch über die Haut, unsere Knochen und unser gesamtes Körperwasser. Da unser Körper zu 70-80% aus Wasser besteht, erreichen Klänge unser gesamtes System. Blockaden auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene können durch gezielte Klangbehandlungen positiv beeinflusst und aufgelöst werden. Klänge ermöglichen es uns außerdem einen viel leichteren Wechsel zwischen den Gehirnwellenmustern des Alltags und von Stress (Beta-Wellen) in den kreativen und tief erholsamen Zustand von Alpha-Wellen zu wechseln, manchmal sind sogar Theta-Zustände (erweiterte Bewusstseinszustände) möglich. Um diesen "Gehirnwellen-Shift" zu erreichen kommen verschiedene Töne und ausgewählte Frequenzen zum Einsatz. Viele Instrumente, die in der Klangmedizin zum Einsatz kommen sind sehr obertonreich, was ebenfalls ermöglicht, dass wir aus dem Zustand des logisch Denkens, dem "Schaffensmodus" heraustreten können, da Obertöne nur in einem Areal der rechten Hirnhemisphäre verarbeitet werden.
Man kann sich diese Vorgänge wie bei einem Radio vorstellen, dessen Sender wir im Laufe der Zeit durch unterschiedlichste (Umwelt-)Einflüsse verstellt haben, weshalb die Musik nur noch gestört und unklar bei uns angekommt, doch stellen wir den Empfänger wieder auf seine ursprüngliche Frequenz ein, so können wir uns wieder an einem klaren Informationsfluss erfreuen.
Unser Parasympathisches Nervensystem darf ans Steuer:
Durch die Anregung von tiefen Entspannungszuständen ermöglichen wir zudem, dass vegetative Prozesse sich wieder regulieren können (z. B. Atmung, Herz-Kreislauf-System, Verdauung...) und auch (Selbst-)Heilungsprozesse bis auf Zellebene werden wieder möglich.
Klänge einmal ganz bewusst selber zu Erleben, ist ein Erlebnis! Denn wir nähern uns dadurch wieder unserem Urzustand - einem friedlichen, ruhigen und ausgeglichenen Seins-Zustand.
Tiefe Erholung, Entspannung und persönliche Transformation durch Klang:
Klanggetragene Phantasiereisen, Klangbäder und Klangmeditationen schaffen Raum zum Loslassen, Heilen und Aufnehmen von Neuem. Mit und ohne stimmliche Begleitung können unterschiedlichste Klang- und Erlebensräume im Innen und Außen eröffnet werden. Verschiedene Formate sind hierbei möglich. Beobachte dazu auch meine Angebote unter "Aktuelles" oder auf Instagram @erfahrungswerkstatt oder meinem Whatsapp Status unter 015772984800.
Du hast eine Gruppe (z. B. Sportgruppe, Selbshilfegruppe etc.) oder ein Vorhaben im Raum Bad Harzburg/Goslar und möchtest für euch etwas besonderes buchen? Du hast ein ganz persönliches Anliegen oder Thema und möchtest grundlegende und nachhaltige Veränderungen in deinem Leben erreichen?
Lass(t) uns besprechen, wonach dir/euch ist. Ich berate dich auch gerne, welche Angebote zu deinen Zielen am besten passen.
Klangmedizin: meine Klangerlebnisse
Sound Baths (Klangbäder)
Dieses "Bad" hat nichts mit Wasser zu tun, du liegst i.d.R. gemütlich bekleidet und zugedeckt auf einer Matte, bist überall von Sound umgeben und wirst durch den räumlichen Effekt von verschiedenen Klängen geradezu wohlig eingehüllt - quasi "gebadet".
Ein Sound Bath ist ein intensives Erlebnis, bei dem besonders im Einzelsetting oder Kleingruppen mit 2 - 3 Personen (z. B. Paare, gute Freunde oder Familienmitglieder) verschiedene Klänge dazu genutzt werden können, sich einem bestimmten Thema oder Gefühl zu widmen, dem man im Klang und in sich selbst bewussten Raum geben möchte. Innere Einsichten, Erkenntnisse, besserer Enegiefluss und die physischen Veränderungen durch den Klang schaffen einen neuen Seins-Zustand.
Die Klänge dürfen aber auch ohne Thema, mit dem man sich verbinden möchte, für sich alleine stehen und man kann die Sinneseindrücke einfach wirken lassen und sich der zunehmenden, regenerierenden Tiefenentspannung hingeben. Bei einem Sound Bath kommen meist mehr als ein Klangelement zum Einsatz.
Wenn du dich (vielleicht sogar schon lange) in einem Stresszustand befindest und aus deinem Kopf (Gedankenrasen/-karussell etc.) nur noch schwer rausfindest, deinen Stress körperlich fühlen kannst, dann empfehle ich dir regelmäßige Termine über einen gewissen Zeitraum wahrzunehmen, um dein Gehirn wieder neu auszurichten (wir machen uns die Neuroplastizität zu nutze) und mehr Lebensqualität, tiefe Zufriedenheit und deinen friedlichen Urzustand zu erreichen.
Preise:
inkl. Vor- und Nachgespräch
inkl. Vor- und Nachgespräch
*in meinen Räumlichkeiten in Harlingerode/Bad Harzburg
Klangmedizin: meine Klangerlebnisse
Sound Meditationen (Klangmeditationen)
Eine Sound Meditation kombiniert Elemente von Meditation mit Klang. Hierbei liegt der Fokus darauf, dass der Mensch den Klang bewusst hört und ihn für sich als Teil der Meditation nutzt, um die eigene Achtsamkeit zu fördern, den Geist zu fokussieren und zu beruhigen.
In einer Sound Meditation wird der Klang als Werkzeug verwendet, um die Aufmerksamkeit zu lenken und die Meditation zu vertiefen. Der Klang kann dabei als Anker dienen, um den Geist vom Alltag zu lösen und in einen Zustand der inneren Ruhe zu kommen. Das Thema bzw. der Inhalt der geführeten oder ungeführten Meditation wird dabei individuell nach jeweiliger, persönlicher Zielsetzung gewählt. Dieses Format eigenet sich sowohl für Einzelsessions als auch für Gruppen wunderbar.
Preise:
inkl. Vor- und Nachgespräch
inkl. Vor- und Nachgespräch
*in meinen Räumlichkeiten in Harlingerode/Bad Harzburg
Klangmedizin: meine Klangerlebnisse
Beinhaltet ein Vorgespräch und eine kleine Meditation, um festzustellen wo du an diesem Tag "abgeholt" werden musst und dich bestmöglich auf die anstehende, tiefe Entspannung vorzubereiten. Ich biete jedem eine von mir selbst entwickelte Stressmessung an, bei der ein vorher-nachher Vergleich sichtbar gemacht wird, welche Veränderungen die Klangmassage in deinem Befinden bewirkt hat. Nach der Klangmassage von ca. 30-40 Minuten gibt es ein Nachgespräch über das Erlebte, bevor du mit dieser neuen Erfahrung weiterschwingst.
Bei dieser ganz besonderen Klangmassage kannst du es dir, in einer für dich bequemen Lage, gemütlich machen. Du liegst dann bekleidet z. B. in Rücken- oder Bauchlage und das Monochord wird zum bespielen auf den Körper aufgelegt.
Dort, wo das Monochord direkt aufliegt (z. B. auf den Beinen, dem Bauch, Oberkörper oder Rücken) sind die Schwingungen zu Beginn am deutlichsten zu spüren. Mit zunehmender Entspannung breitet sich dieses Gefühl im ganzen Körper aus und hüllt auch unseren Geist mehr und mehr in Klang ein. Manche Menschen erleben dabei eine Einheitserfahrung und "werden zum Klang".
Bei mir kommt ein Monolina Monochord in F-Stimmung auf 432Hz zum Einsatz. Die F-Stimmung wird auch als Heilfrequenz bezeichnet und ist durch seine vergleichsweise tiefere Tonlage sehr gut im Körper spürbar.
Warum ist das Monochord auf 432Hz gestimmt und was bedeutet das?
Normalerweise ist seit 1939 der allgemein übliche Kammerton für Instrumente auf 440Hz festgelegt und die meiste, uns umgebene Musik wird in dieser Freuquenz abgespielt. Es hat jedoch eine gänzlich andere Wirkung auf lebende Organismen, wenn wir stattdessen der Frequenz von 432Hz, also 432 Schwingungen pro Sekunde, ausgesetzt sind. Die Grundschwingung unseres Planeten, die sogenannte Schumann-Frequenz, steckt um ein vielfaches in der 432Hz Frequenz und dies hat eine verbindende Wirkung auf uns, wir kommen in Einklang mit unserer Welt und erden uns.
Wie u.a. aus den Wasserforschungen von Dr. Masaru Emoto hervorgeht, entsteht ein sehr natürliches, harmonisches, kristallines und symmetrisches Bild in der Wasserstruktur, wenn man Wasser der Frequenz von 432Hz aussetzt. Diese gesunde Struktur wird auch bei der Klangmassage auf das im Körper in jeder Zelle enthaltene Wasser übertragen. Eine Ganzkörperharmonisierung findet statt, der Stoffwechsel wird angeregt, wodurch auch die körpereigenen Selbstheilungskräfte, sowie Heilprozesse angestoßen werden können. Auch die eigene Atmung vertieft sich und unsere Körperwahrnehmung wird auf ein neues Level angehoben.
Eine Klangmassage mit dem Monochord ist ein sehr besonderes Erlebnis. Sie wirkt auf deinen Körper, deinen Geist und deine Seele gleichermaßen wohltuend. Jedes Klangerlebnis ist einzigartig. Neben der tiefenentspannenden Wirkung kann es bei einer Klangmassage auch zu inneren Bildern, Farben oder aufkommenden Gefühlen kommen, die durch den Klang des Monochords leichter zugelassen und verarbeitet werden können. Auch Antworten auf innere Fragen können sich auf ganz individuelle Weise zeigen. Vieles entsteht eben erst, wenn wir uns wirklich einmal vertrauensvoll fallen lassen.
Können auch unangenehme Themen durch eine Klangmassage angestoßen werden?
Das Monochord gibt jedem Menschen immer das, was dieser gerade benötigt -nicht mehr und auch nicht weniger- und stößt auf der jeweiligen Ebene (Körper, Geist, Seele) an, was thematisch gerade dran ist und Priorität hat. Manche Menschen tragen ein "großes Paket" mit sich herum, da ist der Bestand an unverarbeiteten Themen und damit verbundenen Gefühlen meist präsenter. Bei Auftauchen unangenehmer, unverarbeiteter Gefühle aus vergangenen Ereignissen schafft das Monochord einen haltgebenden (Klang-)Raum, in dem diese Dinge positiv und oftmals erstaunlich lösungsorientiert und präzise verwandelt werden, so dass man hinterher gestärkt aus dem Erlebten herausgehen wird. Dies wird wiederum als sehr angenehm, willkommen und dankbar aufgenommen. Eine Klangmassage ersetzt keine therapeutische oder medizinische Behandlung, sie ist mehr ein guter Freund oder Wegweiser für jede Lebenslage, um wieder Entspannung und den Kontakt zu sich selbst herzustellen oder zu erhalten, den wir für ein zufriedenes Leben brauchen.
Lust auf eine neue Erfahrung?
Bilderimpressionen vergangener Klangereignisse:
Erfahrungswerkstatt
Elena Große
Am Frohbeek 5
38667 Bad Harzburg
Deutschland
Telefon:
015772984800
Email:
erfahrungswerkstatt@gmx.de
USt-ID-Nr.: DE368514595
Alle Rechte vorbehalten | Erfahrungswerkstatt Elena Große